Caspar David Friedrich
- Maler der Romantik zwischen Naturidealisierung und Nationalismus? –
Keine Frage: Die Bilder des gebürtigen Greifswalders und späteren Wahlsachsen Friedrich kommen auch heute noch gut beim Publikum an. Das zeigt nicht zuletzt die am 15. Dezember in der Hamburger Kunsthalle beginnende Jubiläumsausstellung. Was aber macht die Attraktivität dieses Werkes aus? Haben die Betrachter überhaupt verstanden, worum es Friedrich (und anderen
Malern der Romantik) ging?
Ich werde in diesem Vortrag die Vielschichtigkeit des Friedrichschen Werkes von seinen ersten großen Erfolgen auf dem Felde der Zeichnungen mit Tinte und Feder bis zu seinen geometrisch konstruierten Landschaften beleuchten.
Dabei werde ich auch mit der einen oder anderen zu schnell und zu oberflächlich gebildeten Einschätzung dieses Künstlers aufräumen.(Dauer: ca. 90 Min.)